Für alle, die regelmäßig vom Finanzamt mit Säumniszuschlägen bedacht werden, weil sie die Termine zur Zahlung offensichtlich versäumt haben, gibt es hier eine kleine Terminübersicht:
Datum | ESt | USt | GewSt | KSt | LSt |
---|---|---|---|---|---|
10.01. | X | X | |||
10.02. | X | X | |||
15.02. | X | ||||
10.03. | X | X | X | X | |
10.04. | X | X | |||
10.05. | X | X | |||
15.05. | X | ||||
10.06. | X | X | X | X | |
10.07. | X | X | |||
10.08. | X | X | |||
15.08. | X | ||||
10.09. | X | X | X | X | |
10.10. | X | X | |||
10.11. | X | X | |||
15.11. | X | ||||
10.12. | X | X | X | X |
ESt: Einkommensteuer (inkl. Solidaritätszuschlag und evtl. Kirchensteuer)
USt: Umsatzsteuer
GewSt: Gewerbesteuer (inkl. Solidaritätszuschlag)
KSt: Körperschaftsteuer (inkl. Solidaritätszuschlag)
LSt: Lohnsteuer (inkl. Solidaritätszuschlag und evtl. Kirchensteuer)
Üblicherweise sollte ein Steuerpflichtiger bis zu dem jeweiligen Termin seine Steuern zahlen. Sollte das Datum auf einen Samstag, Sonntag oder Feiertag fallen, dann verschiebt sich der Zahlungstermin auf den nächsten Werktag. Bei bis zu drei Tagen verspäteter Zahlung gilt für Überweisungen eine Schonfrist – Säumniszuschläge werden nicht berechnet. Sicher kann man die Zahlungstermine auf jeden Fall auch mit der Möglichkeit der Lastschrift durch das Finanzamt einhalten.
Hallo,
vielen Dank für die Zusammenstellung! Ich glaube das Finanzamt verdient monatlich ordentliche Beträge mit Säumniszuschlägen. Jeder kennt das Problem am 20. des Monats ist das Finanzamt noch kurz im Hinterkopf, doch dann vernichtet der übliche Stress am Monatsende jede Chance inrgendwie an einer Säumniszahlung vorbei zu kommen. Wenn man sich hier eine Übersicht wie diese im Büro platzieren würde, könnte man vermutlich viel Geld sparen;)
Danke zurück 😉 – obwohl ich aus Liqiuditätstechnischen Gesichtspunkten, in Anbetracht der aktuellen Dispo-Zins-Diskussion, ein absichtliches späteres Zahlen verstehen kann. Aber bei Dispozinsen über 12% macht man sowieso etwas verkehrt.
Pingback: Lohnpflichten - Terminübersicht 2013 | Taxdocs Blog